Inhaberin Jessica Lipp
Vor dem Steintor 166/168
28203 Bremen
Telefon: 0421 - 7 90 89 00
Fax: 0421 - 7 90 89 99
kontakt@lippundlangeworth.de
Öffnungszeiten
Dienstag–Freitag 9–19 Uhr
Samstag 9–15 Uhr (jeder 1. und 3. Samstag im Monat geöffnet / jeder 2. und 4. Samstag geschlossen)
Termine nach Vereinbarung!
Terminabsage und „No-Show“
Liebe Kundinnen und Kunden,
wie Ihr, legen auch wir viel Wert auf Höflichkeit und gegenseitigen Respekt. Deshalb bitten wir Euch, einen verbindlich vereinbarten Termin rechtzeitig (mind. 24 Stunden vorher) per Telefon oder E-Mail abzusagen, wenn Ihr diesen einmal nicht einhalten könnt. Für zu kurzfristig abgesagte Termine oder bei Nichterscheinen („No-Show“) stellen wir künftig einen entsprechenden Ausfallbetrag in Rechnung.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Straßenbahn: Linien 2, 3 und 10 „St.-Jürgen Str.“
Download Preisliste (PDF) Download Anfahrt (PDF)
Wir verwenden die hochwertigen Produkte von
Impressum
Inhaberin:
Jessica Lipp
Zuständige Kammer:
Handwerkskammer Bremen, Ansgaritorstraße 24, 28195 Bremen
Berufsrechtliche Regelungen: Handwerksordnung
(Zu finden im Bundesgesetzblatt I, Seite 3074 in der Fassung vom 24. September 1998)
USt.-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 225271593
Datenschutzerklärung
Der Schutz der persönlichen Daten ist uns wichtig. Die Nutzung unserer Webseite erfolgt ohne Erhebung personenbezogener Daten. Es werden keine Cookies gesetzt und es läuft keine Tracking-Software. Es sind keine Social Media Plug-Ins installiert.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jessica Lipp
Vor dem Steintor 166/168
28203 Bremen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung : Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde : Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html .
Recht auf Datenübertragbarkeit : Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung : Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Server-Log-Dateien : In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion, Verwendetes Betriebssystem, Referrer URL , Hostname des zugreifenden Rechners , Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.